Heimat -- die Welt die wir erleben -- in der wir uns geborgen fühlen --
 
Heimatverin Ankum e.V.
Wir - - - -
Unser Angebot :
Programm 2009
Radtour am 14.06.2009
Wandersaison 2009
Pflanzaktion
Müllsammelaktion 09
Heimathefte (Inhalte)
Augenblicke (Fotos)
Linkliste
Archiv-Findbuch
 

Mach mit !

Wir - - - -





Impressum:

Heimatverein und Verkehrsverein Ankum e.V.
1. Vorsitzender Georg Hummert



Verantwortlich für den Inhalt : Georg Hummert  (Vorsitzender)
                                                      Lingener Str.15  49577 Ankum
Redaktion: Reinhard Saft        reisat.saft@googlemail.com

       Satzung , Vorstand , Ortsteilvertreter, Beiräte





Satzung von 1975

Mit Änderungen vom 21.11.76 ;  04.07.80;  02.11.84 ;  27.06.97                      Stand 03.07.2008

des

 Heimat und Verkehrsvereins Ankum e. V.

 

§1

Name und Sitz

 

Der Verein führt den Namen „Heimat und Verkehrsverein Ankum e.V.“.

Er hat seinen Sitz in Ankum und soll in das Vereinsregister eingetragen werden.

 

§2

Zweck des Vereins

 

Der Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung der heimatlichen Belange. Er ist nicht auf wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ausgerichtet.

 

Er hat folgende Hauptziele:

       1.     Mitwirkung beim Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutz

             sowie Pflege der Anlagen, Wanderwege und Parkplätze

 


    2. Mitwirkung bei der Ur- und Vorgeschichte sowie bei der Bodendenkmalspflege

            Schutz der vorgeschichtlichen Stätten (z. B. Hügel- und Steingräber)

      3.Fahrten und Wandern, Schutz der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt            Organisation von Fahrten und Wanderungen, Bereitstellung und Pflege von Nistkästen                 

      4.Heimatschrifttum und Archiv

         Herausgabe von Büchern, Schriften und Bildbänden, Sammlung alter Akten, Urkunden und Bilder

5. Film und Foto

          Herstellung von Heimatfilmen und Dias, Festhalten alter Sitten und Gebräuche

  6.   Pflege des heimatlichen Brauchtums

              Pflege der alten Sitten und Gebräuche sowie der plattdeutschen Sprache

  7. Kulturelle Arbeit

               Durchführung von Heimat- und Volkstumsabnden, Zusammenarbeit mit den
               örtlichen Nachbarvereinen

   8. Förderung des Fremdenverkehrs

               Pflege des Ortsbildes und wichtiger Bauten. Mitwirkung bei der Schaffung von                            Erholungseinrichtungen

  9.   Bildungseinrichtungen

                Förderung der Erwachsenenbildung

        10.  Heranziehung der Jugend zur Mitarbeit

               Förderung der Jugendgruppe

 

Der Verein ist gemeinnützig. Er ist politisch, rassisch und konfessionell neutral. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für die  satzungsmäßigen Zwecke  verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.

Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden

 

 

 

§3

Mitgliedschaft

 

Der Verein besteht aus ordentlichen und aus Ehrenmitgliedern.

Ordentliche Mitglieder können werden:

Alle natürlichen und juristischen Personen, die an der Heimatarbeit interessiert sind. Zu den Ehrenmitgliedern können von der Mitgliederversammlung Personen gewählt werden, die sich um den Heimatgedanken besonders verdient gemacht haben.

 

Die Mitgliedschaft wird erworben durch Beitrittserklärung, über deren Annahme der Vorstand durch Beschluss entscheidet.

 

Die Mitgliedschaft wird verloren durch:

 

1.         Tod                      2.         Austritt                           3.    Ausschluss

 

Der Austritt ist nur zum Schluss eines Kalenderjahres zulässig und muss mindestens drei Monate vorher dem Vorsitzenden schriftlich angezeigt werden.

 

Der Vorstand kann mit Stimmenmehrheit ein Mitglied ausschließen:

a)        wenn es durch sein Verhalten den Interessen des Vereins zuwider handelte oder das Ansehen des Vereins geschädigt hat,

b)        wenn es mit seiner Zahlung des Jahresbeitrages trotz schriftlicher Mahnung länger als 2 Jahre im Rückstand bleibt.

 

 

§4

Beitrag

 

Die Mitglieder sind jährlich zur Zahlung eines Mitgliedsbeitrages verpflichtet. Über die Höhe des Beitrages entscheidet die Mitgliederversammlung.

Der Jahresbeitrag kann durch den Vorstand gestundet, ermäßigt oder auch erlassen werden.

 

Der Beitrag ist jeweils unaufgefordert innerhalb der ersten 3 Monate eines Jahres zu zahlen. Bereits gezahlte Jahresbeiträge sind bei Austritt oder Ausschluss nicht erstattungsfähig.

Jugendliche bis zum vollendeten ·18. Lebensjahr zahlen 50 % des Jahresbeitrages.

 

§5

Organe des Vereins

 

Die Organe des Vereins sind:

1. der Vorstand               2. der Beirat             3. die Mitgliederversammlung

 

 

§6

Der Vorstand

 

Der Vorstand besteht aus:

1.         dem Vorsitzenden

2.         den beiden stellvertretenden Vorsitzenden

3.         dem Geschäftsführer

4.         dem Kassierer

5.         dem Vorsitzenden der Jugendgruppe

 

Er wird auf 2 Jahre gewählt.

Die Beschlüsse des Vorstandes werden mit Stimmenmehrheit gefasst. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden.

 

Vorstand im sinne des § 26 BGB ist der Vorsitzende oder einer seiner beiden Stellvertreter und zwar jeder für sich allein.

Der Vorsitzende kann bei besonderen Anlässen weitere Mitglieder mit beratender Stimme zu den Vorstandssitzungen laden.

 

Die Vorstandsmitglieder versehen ihr Amt ehrenamtlich .sollten den Vorstandsmitgliedern oder anderen Mitgliedern bei der Wahrnehmung der Geschäfte oder bei der Teilnahme an Tagungen  usw. Kosten entstehen, so sind diese zu erstatten.

Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte  des Vereins ; ihm obliegt die Verwaltung der Vereinsmittel.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Über die Einnahmen und Ausgaben führt der Kassierer Buch.

Zahlungsanweisungen bedürfen der Unterschrift des Kassierers und eines weiteren Vorstandsmitgliedes.

Die rechnungs- und Kassenprüfung ist von zwei durch die Mitgliederversammlung zu wählende Kassenprüfer vor zu nehmen. Diese dürfen dem Vorstand nicht angehören. Sie haben jeder ordentlichen Mitgliederversammlung Bericht zu erstatten .

 

§7

Beirat

 

Die  Mitglieder des Beirats werden von der Mitgliederversammlung vorgeschlagen und vom Vorstand berufen. Der Beirat besteht insbesondere aus den Referatsleitern.

 

§8

Ordentliche Mitgliederversammlung

 

Die Mitgliederversammlung bestimmt zu Beginn der Versammlung einen Protokollführer.

Der Vorsitzende, im Falle seiner Verhinderung der stellvertretende Vorsitzende, leitet die Versammlung.

Die Mitgliederversammlung besteht aus den stimmberechtigten Mitgliedern des Vereins. Stimmberechtigt sind Mitglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Die Mitgliederversammlung findet jährlich innerhalb des ersten Halbjahres statt und hat das Recht, über alle den Verein betreffenden Angelegenheiten zu entscheiden.

Ihr sind zur Entscheidung vorbehalten:

1.      Entgegennahme des Jahresberichtes und des Kassenberichtes

2.      Satzungsänderungen

3.      Beschlussfassung über die Auflösung des Vereins

4.      Beratung sonstiger auf der Tagesordnung stehender Anträge

5.      Entlastung und Neuwahl des Vorstandes

6.      Genehmigung des Protokolls

7.      Wahl der Kassenprüfer

 

Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt durch eine Anzeige in der lokalen Tageszeitung. Die Anzeige hat mindestens eine Woche vor dem Termin der Mitgliederversammlung zu erscheinen. Die Tagesordnung wird auf der Mitgliederversammlung bekannt gegeben.

Über Anträge wird mit einfacher Stimmenmehrheit der anwesenden Mitglieder beschlossen, soweit nichts anderes bestimmt ist. 

 

§9

Außerordentliche  Mitgliederversammlung

 

Die außerordentliche Mitgliederversammlung hat der Vorsitzende einzuberufen, wenn:

                1.  das Vereinsinteresse es erfordert,

                2.  20 Mitglieder dies unter Angabe von Gründen dies schriftlich beantragen.

 

Ihr stehen die selben Befugnisse wie der ordentlichen Mitgliederversammlung zu. Im übrigen sind die Vorschriften über die ordentliche Mitgliederversammlung anzuwenden.

 

§10

Auflösung des Vereins

 

Die Auflösung des Vereins kann nur mit 2/3 der anwesenden Mitglieder beschlossen werden.

Das bei Auflösung vorhandene Vereinvermögen fällt an die Gemeinde Ankum für kulturelle Zwecke.

 

 

§11

Satzungsänderung

 

In einem Beschluss, der eine Änderung der Satzung enthält, ist eine Mehrheit von 2/3 der Erschienenen  Mitglieder erforderlich.

 

§12

Bekanntmachungen

 

Bekanntmachungen und Veröffentlichungen  es Heimat- und Verkehrsvereins Ankum e.V. erscheinen in der örtlichen Presse.

Ankum, den 14. November  1975

gez.  der Vorstand

 

 

 

  Vorstand/Beiräte/Ortsteilvertreter/Ehrenmitglieder des Heimatvereins Ankum  

  Stand: 20.02.2008

  Vorstand/Beirat etc.  Aufgabe  Nachname  Vorname  PLZ  Ort  Straße


Vorstand  Vorsitzender  Hummert  Georg  49577  Ankum  Lingener Straße 15

  Vorstand  1. Stellv. Vorsitzender  Oeverhaus  Thomas  49577  Ankum  An der Försterei 4

  Vorstand  2. Stellv. Vorsitzender  Saft  Reinhard  49577  Ankum  St.-Georg-Straße 2

  Vorstand  Kassierer  Meyer  Heinz  49577  Ankum  Grüner Weg 24

  Vorstand  Schriftführer  Wanstrath  Karl  49577  Ankum-Rüssel  Zur Wittekindsburg 44

 

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Ahausen-Sitter  Avesing  Georg  49593  Bersenbrück-Ahausen-Sitter  Zum Ahauser Berg 23

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Ahausen-Sitter  Wesselkämper  Hermann  49593  Bersenbrück-Ahausen-Sitter  Stockbreite 29

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Aslage  Wöllermann  Kurt  49577  Ankum-Aslage  Aslage 9

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Brickwedde  Busselmann  Hans  49577  Ankum-Brickwedde  Brickwedde 6

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Brickwedde  Meyer zu Westrup  Klaus  49577  Ankum-Brickwedde  Westruper Weg 12

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Druchhorn  Esselmann  Ewald  49577  Ankum-Druchhorn  Ankumer Straße 46

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Druchhorn  Fißmann  Bernhard  49577  Ankum-Druchhorn  Ankumer Straße 32

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Druchhorn  Gövert  Georg  49577  Ankum-Druchhorn  Druchhorn 9

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Holsten  Dückinghaus  Franz  49577  Ankum-Holsten  Holsten 13

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Holsten  Kessens  Josef  49577  Ankum-Holsten  Am Forsten 15

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Holsten  Klövekorn  Hermann  49577  Ankum-Holsten  An der Allee 12

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Loxter Ort  Engelke  Theodor  49577  Ankum-Loxter Ort  Loxter Ort 2

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Loxter Ort  Struckmann  Georg  49577  Ankum-Loxter Ort  Loxter Ort 1

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Rüssel  Bosse  Joachim  49577  Ankum  Kunkheide 4

  Mittwoch, 20. Februar 2008  SEITE 1 VON 5


  Vorstand/Beirat etc.  Aufgabe  Nachname  Vorname  PLZ  Ort  Straße

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Rüssel  Möllmann  Rudolf  49577  Ankum-Rüssel  Rüssel 7

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Rüssel  Wiese  Clemens  49577  Ankum-Rüssel  Möhlenweg 2

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Rüssel  Wübbeler  Klaus  49577  Ankum-Rüssel  Möhlenweg 3

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Tütingen  Borgmann  Ferdinand  49577  Ankum-Tütingen  Tütingen 4

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Tütingen  Schmidt  Josef  49577  Ankum-Tütingen  Tütingen 8

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Westerholte  Feldmann  Paul  49577  Ankum-Westerholte  Westerholte 28

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Westerholte  Schulte  Bernhard  49577  Ankum-Westerholte  Westerholte 34

  Ortsteilvertreter  Ortsteilvertreter Bauerschaft Westerholte  Zeidler  Edmund  49577  Ankum-Westerholte  Westerholte 16

  Ehrenmitglied  Ehrenmitglied  Avesing  Georg  49593  Bersenbrück-Ahausen-Sitter  Zum Ahauser Berg 23

  Ehrenmitglied  Ehrenmitglied  Dückinghaus  Heinrich  49577  Ankum  Lerchenstraße 3

  Ehrenmitglied  Ehrenmitglied  Husmann  Theo  49577  Ankum  Am Holzbach 2

  Ehrenmitglied  Ehrenmitglied  Oeverhaus  Hermann  49577  Ankum  Alfhausener Straße 7

  Ehrenmitglied  Ehrenmitglied  Schmidt  Josef  49577  Ankum-Tütingen  Tütingen 8

  Ehrenmitglied  Ehrenmitglied  von der Wall  Heinz  49577  Ankum  Druchhorner Straße 18

  Ehrenmitglied  Ehrenmitglied  Wesselkämper  Hermann  49593  Bersenbrück-Ahausen-Sitter  Stockbreite 29

  Beirat  Dorfverschönerung und Fremdenverkehr  Heine  Heinz  49577  Ankum  Grüner Weg 31

  Beirat  Dorfverschönerung und Fremdenverkehr  Hummert  Georg  49577  Ankum  Lingener Straße 15

  Beirat  Dorfverschönerung und Fremdenverkehr  Lahrmann  Gerd  49577  Ankum  Jacob-Schmidt-Straße 2

  Beirat  Dorfverschönerung und Fremdenverkehr  Oeverhaus  Thomas  49577  Ankum  An der Försterei 4

  Beirat  Dorfverschönerung und Fremdenverkehr  Trienen  Günther  49577  Ankum  Veilchenstraße 5

  Beirat  Dorfverschönerung und Fremdenverkehr  von Basum  Günther  49577  Ankum  Nordstraße 1

  Mittwoch, 20. Februar 2008  SEITE 2 VON 5


  Vorstand/Beirat etc.  Aufgabe  Nachname  Vorname  PLZ  Ort  Straße

  Beirat  Dorfverschönerung und Fremdenverkehr  Wagner  Norbert  49577  Ankum  Michels Stiege 9A

  Beirat  Familienforschung  Struckmann  Bernhard  49082  Osnabrück  Selinghof 17

  Beirat  Familienforschung  Wesselkämper  Hermann  49593  Bersenbrück-Ahausen-Sitter  Stockbreite 29

  Beirat  Film und Foto  Geers  Alfons  49577  Ankum  Buchenweg 4

  Beirat  Film und Foto  Saft  Reinhard  49577  Ankum  St.-Georg-Straße 2

  Beirat  Film und Foto  Wingerberg  Manfred  49577  Ankum  Breslauer Straße 3

  Beirat  Heimathaus  Berling  Gerd  49577  Ankum  Michels Stiege 6

  Beirat  Heimathaus  Bokeloh  Aloys  49577  Ankum  Grüner Weg 29

  Beirat  Heimathaus  Brechmann  Franz  49577  Ankum  Lingener Straße 2

  Beirat  Heimathaus  Buch  Hans  49577  Ankum  Wilhelm-Mühlmeyer-Str. 10

  Beirat  Heimathaus  Frerker  Carl  49577  Ankum  Hauptstraße 41

  Beirat  Heimathaus  Hartz  Alfred  49577  Ankum  Nelkenweg 4

  Beirat  Heimathaus  Heine  Heinz  49577  Ankum  Grüner Weg 31

  Beirat  Heimathaus  Hummert  Christa  49577  Ankum  Lingener Straße 15

  Beirat  Heimathaus  Krümpelmann  Hildegard  49577  Ankum  Schulstraße 10

  Beirat  Heimathaus  Lahrmann  Ulrich  49577  Ankum  Jacob-Schmidt-Straße 4

  Beirat  Heimathaus  Plietzka  Klaus  49577  Ankum  An der Rotbuche 12

  Beirat  Heimathaus  Saft  Marianne  49577  Ankum  St.-Georg-Staße 2

  Beirat  Heimathaus  Schnurpfeil  Herbert  49577  Ankum  Sitterweg 8

  Beirat  Heimathaus  von Basum  Günther  49577  Ankum  Nordstraße 1

  Beirat  Heimatschriften und Archiv  Burford  Magda  49577  Ankum  Tütinger Straße 8

  Mittwoch, 20. Februar 2008  SEITE 3 VON 5


  Vorstand/Beirat etc.  Aufgabe  Nachname  Vorname  PLZ  Ort  Straße

  Beirat  Heimatschriften und Archiv  Feldkamp  Franz  49577  Ankum  Falkenstraße 14

  Beirat  Heimatschriften und Archiv  Küthe  Jürgen  49577  Ankum  Tiefer Weg 20

  Beirat  Heimatschriften und Archiv  Oeverhaus  Thomas  49577  Ankum  An der Försterei 4

  Beirat  Heimatschriften und Archiv  Strauß  Ursula  49577  Ankum  Kastanienallee 21

  Beirat  Heimatschriften und Archiv  Struckmann  Bernhard  49082  Osnabrück  Selinghof 17

  Beirat  Heimatschriften und Archiv  von der Wall  Heinz  49577  Ankum  Druchhorner Straße 18

  Beirat  Landschaftsschutz und Bodendenkmalpflege  Brechmann  Franz  49577  Ankum  Lingener Straße 2

  Beirat  Landschaftsschutz und Bodendenkmalpflege  Holzgräfe  Gerd  49577  Ankum-Aslage  Bodemanns Kamp 19

  Beirat  Landschaftsschutz und Bodendenkmalpflege  Küthe  Jürgen  49577  Ankum  Tiefer Weg 20

  Beirat  Musik und Kunst  Dewitz  Maike  49577  Ankum  Walsum 19

  Beirat  Musik und Kunst  Ewerding  Gudrun  49577  Ankum  Tiefer Weg 18

  Beirat  Musik und Kunst  Hackmann  Barbara  49577  Ankum  Koppelweg 6A

  Beirat  Musik und Kunst  Heinemann  Katrin  49577  Ankum-Westerholte  Grovener Straße 44

  Beirat  Musik und Kunst  Späthe  Dietmar  49843  Uelsen  Bergstraße 8

  Beirat  Redaktionsausschuss Heimathefte  Feldkamp  Franz  49577  Ankum  Falkenstraße 14

  Beirat  Redaktionsausschuss Heimathefte  Geers  Georg  49577  Eggermühlen  Buchenallee 8

  Beirat  Redaktionsausschuss Heimathefte  Nieberg  Johanne  49577  Ankum-Tütingen  Tütingen 23

  Beirat  Redaktionsausschuss Heimathefte  Oeverhaus  Thomas  49577  Ankum  An der Försterei 4

  Beirat  Redaktionsausschuss Heimathefte  Wingerberg  Manfred  49577  Ankum  Breslauer Straße 3

  Beirat  Redaktionsausschuss Heimathefte  Zaunbrecher  Dietrich  49577  Ankum  Nonnenbergweg 2

  Beirat  Unterhaltung der Wanderwege und des   Bokeloh  Aloys  49577  Ankum  Grüner Weg 29

  Mittwoch, 20. Februar 2008  SEITE 4 VON 5


  Vorstand/Beirat etc.  Aufgabe  Nachname  Vorname  PLZ  Ort  Straße

  Beirat  Unterhaltung der Wanderwege und des   Klare  Werner  49577  Ankum  Glatzer Straße 12

  Beirat  Unterhaltung der Wanderwege und des   Schnurpfeil  Herbert  49577  Ankum  Sitterweg 8

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Bokeloh  Aloys  49577  Ankum  Grüner Weg 29

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Hermes  Franz-Josef  49577  Ankum  Lerchenstraße 1

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Klare  Werner  49577  Ankum  Glatzer Straße 12

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Koddenberg  Horst  49577  Ankum  Loxtener Straße 17

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Küdde  Erwin  49577  Ankum  Kolpingstraße 8

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Lahrmann  Ulrich  49577  Ankum  Jacob-Schmidt-Straße 4

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Pille  Reinhard  49577  Ankum  Falkenstraße 7

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Schnurpfeil  Herbert  49577  Ankum  Sitterweg 8

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Schuhmacher  Alfons  49577  Ankum  Aslager Straße 8

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Stürenberg  Werner  49577  Ankum  Hauptstraße 25

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Wanstrath  Karl  49577  Ankum-Rüssel  Zur Wittekindsburg 44

  Beirat  Wanderungen und Radwanderungen  Welzel  Friedrich  49577  Ankum  Tiefer Weg 8



 
13 Besucher (14 Hits)
Wir alle gestalten . Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden